Seit Sonntag bin ich wieder auf Island. Ich habe die Reise als Gelegenheit genutzt um die Inhalte meiner Reisefotografie-Serie nochmal auf ihre Praxistauglichkeit zu prüfen. Mit den daraus gewonnenen Erkenntnissen wird ein hochwertiger Leitfaden für bessere Reisefotografie entstehen, den du immer dabei haben kannst.
Wenn du hier mit liest gehe ich davon aus, dass du zu denjenigen gehörst, die auf ihrer Reise fotografieren. Bis auf wenige Ausnahmen würde ich behaupten:
Jeder fotografiert auf Reisen!
Doch es gibt einen Unterschied zwischen Erinnerungsfotos und Reisefotografie. Während du ersteres oft nur Freunden und Familien zeigst, ist der Anspruch an Vorbereitung, Kreativität und Qualität bei der Reisefotografie höher. Kann Reisefotografie auch zum Sammeln von Erinnerungen dienen? Auf jeden Fall! Doch meistens wollen wir mehr erreichen, als nur ein paar Erinnerungen einzufangen. Obwohl durch die Digitalisierung die Fotografie massentauglich geworden ist, machen viele nur Schnappschüsse mit ihren Kameras. Das ist auch vollkommen in Ordnung, wenn dir das reicht. Es gibt jedoch auch eine wachsende Gruppe, die mehr aus ihren Fotos machen will. Wenn du noch immer liest, dann gehörst du vermutlich dazu.
Es ist mein Wunsch genau diesen Personen zu helfen und unentschlossene davon überzeugen, dass moderne Fotografie kein Teufelswerk, keine Verfälschung der Realität und keine Wissenschaft sein muss. Ich möchte mehr Menschen zu besseren Fotos verhelfen. Darum habe ich damals die Serie „Bessere Reisefotografie“ geschrieben.
Meine neue Reise nach Island habe ich zum Anlass genommen um meine Tipps in die Praxis nochmal zu erproben. Um die Frage zu beantworten
Mache ich das wirklich so in der Praxis?
Mit den gewonnenen Erkenntnissen möchte ich die Reisefotografie-Serie erweitern. Das Ergebnis daraus wird ein E-Book.
Die Artikelserie als E-Book? Wer soll denn dafür bezahlen?
Die Idee habe ich schon eine Weile, doch das BlogMomentum 2016 von Markus Cerenak hat mir erneut einen Schupser verpasst. Ich werde die Artikel in dem E-Book verarbeiten. Das E-Book wird allerdings viel mehr sein, als nur eine gebundene Form der Artikel. Während die Artikel lose aneinander gebunden sind wird das E-Book einen roten Faden haben, der dich durch das Buch und die fotografische Planung, Durchführung und Nachbereitung deiner Reise führt. Zusätzlich gibt es neue Inhalte und Tools, die in der Artikelserie noch nicht vorhanden sind. Das gewisse Extra bilden die Zusatzmaterialien: Spickzettel, Infografiken, neue Fotos und neue Foto-Tipps.
Dadurch verliert die Artikelserie allerdings nicht an Gültigkeit. Alle Ratschläge und Tipps funktionieren nach wie vor.
Wann wird es das E-Book geben?
Ein genaues Datum steht noch nicht fest. Da eine Deadline allerdings immer gut ist um Dinge konsequent anzugehen, setze ich mir einfach eine: Ende November soll es fertig sein. Doch damit nicht genug: Mit jeder Woche, die es später kommen wird, werde ich den Mitgliedern meiner Mail-Liste in der ersten Erscheinungswoche 5% Rabatt auf das E-Book geben. Werde also am besten gleich Mitglied, wenn du es noch nicht bist.
Was wird das E-Book kosten
Auch hier habe ich noch nichts festgelegt. Du wirst es allerdings ganz einfach finanzieren können, wenn du einmal weniger den Lieferservice anrufst. Teuer wird es also nicht. Ich möchte schließlich möglichst viele Menschen damit erreichen.
Was bekomme ich für mein Geld?
Du bekommst nicht nur das E-Book sondern auch alle zukünftigen Neuauflagen meines Reisefotografie E-Books. In diese Aktualisierungen werden auch deine Rückmeldungen einfließen. Fehlen dir Inhalte? Ist etwas nicht genau genug erklärt? Jede Rückmeldung wird in Neuauflagen des Buches einfließen. Ich möchte kontinuierlich an dem Buch arbeiten und den perfekten Leitfaden für Reisefotografie daraus machen.
Meine Versprechen an dich
Geld zurück Garantie (ohne Fragen)
Wenn dir das E-Book nicht gefällt wirst du die Möglichkeit haben den Preis für das E-Book zurück zu bekommen. Ich würde mich natürlich freuen, wenn du mir eine Rückmeldung gibst, was dir nicht gefallen hat. Das ist jedoch keine Pflicht um dein Geld zurück zu bekommen. Das E-Book kannst du behalten.
Nie wieder so günstig
Mit neuen Versionen des E-Books können auch neue Preise kommen. Eines verspreche ich dir jedoch: So günstig wie bei Erscheinung wird es nie wieder werden. Du kannst dir sicher sein den besten Preis zu bekommen, wenn du es dir direkt holst.
Die Lebenszeit eines Blogbeitrages ist kurz. Kaum ist er veröffentlicht verschwindet er schon wieder in den Tiefen des Netzes. Mit dem E-Book hoffe ich einen Leitfaden mit Dauer zu liefern. Ich freue mich darauf zu hören, wie er dir gefällt, wenn er fertig ist. Hoffentlich Ende November.
Ich hoffe du freust dich auf das E-Book so sehr wie ich mich darauf freue. Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Welt mehr schönere Fotos zu Gesicht bekommt. Ich bin gespannt was du von dem E-Book halten wirst und freue mich darauf Rückmeldungen zu bekommen.
Um die Veröffentlichung des E-Books nicht zu verpassen empfehle ich dir Mitglied meiner E-Mail-Liste zu werden. Neben meinen Quicktipps für die Reisefotografie bekommst du auch einmal monatlich eine Mail mit exklusiven Tipps und allen neuen Artikeln im Blog.
Jetzt Mitglied werden um das E-Book nicht zu verpassen!
Bis dahin fröhliches Fotografieren!