Wie oft nimmst du dir vor dir Fotos drucken zu lassen und an die Wand zu hängen? Wie oft machst du das tatsächlich? Die meisten Fotos fristen ein Dasein auf der Festplatte deines Computers. Das haben sie nicht verdient.

Nach deiner Reise interessieren sich deine Freunde und Familie für deine Erfahrungen und deine Fotos. Du zeigst sie und erzählst von deiner Reise. Nach ein paar Wochen klingt das ab. Du schaust dir die Fotos selber auch immer seltener an. Das ist schade, denn das haben sie nicht verdient.
Der krönende Abschluss einer Reise ist das eigene Foto drucken zu lassen und an der Wand hängen zu haben. Viele gehen diesen letzten Schritt nicht. Auch ich hatte lange keine eigenen Fotos an der Wand hängen. Das hat sich inzwischen geändert und ich möchte dich überzeugen das gleiche zu tun.
Die Erinnerung
Du sitzt vor deinem PC und sicherst gerade die Fotos der letzten Reise. Anstatt dich mit einer Tasse Kaffee hinzusetzen entscheidest du dich ältere Fotos auf deinem PC zu durchstöbern. Mit Ausnahme des Fotos, das seit der Reise damals den Hintergrund deines Computers ziert, hast du die meisten schon lange nicht mehr gesehen.
In der digitalen Fotografie werden mehr Fotos gemacht als zu analogen Zeiten. Das ist Vorteil und Nachteil zugleich. Die Fotografie ist ein Massenmedium geworden. Allerdings sammeln sich die Fotos auf der Festplatte und geraten schnell in Vergessenheit. Kaum haben wir die letzten von der Speicherkarte heruntergeladen, kommen schon wieder neue nach. Wir packen sie ins soziale Netz bei Facebook, Instagram und Co. Doch diese sind so schnelllebig, dass sie kaum noch für lang anhaltende Erinnerungen sorgen.
Wenn du dir dein Foto an die Wand hängst, bleibt die Erinnerung bestehen.
Hänge die Fotos auch dort auf wo du Zeit hast in Erinnerungen zu schwelgen. In deiner Küche? Im Wohnzimmer? Im Badezimmer? Da hat jeder seine eigene Vorliebe.
Jedes Mal, wenn du dir dein Foto ansiehst, kommen die Erinnerungen an diesen Moment.
Die Auswahl
Ein Foto für den Druck auszuwählen und drucken zu lassen kostet Zeit und Geld. Oft unterschätzen wir auch den Wert unserer eigenen Werke.
Ich soll für den Druck von MEINEM Foto mehr als ein paar Euro in die Hand nehmen?
Wenn du dich dafür entscheidest ein Foto drucken zu lassen, dann wird es ein besonderes Foto sein. Du durchsuchst die Sammlung deiner Fotos und entscheidest dich für „das eine“ Foto.
Dieses Aussortieren bis am Ende ein einziges Foto übrig bleibt dauert vielen zu lange. Dabei ist es für eine übersichtliche Bilderdatenbank ein Vorteil, die weniger guten von den genialen Fotos trennen zu können. Ich benutze dafür das Bewertungsverfahren, wie es Gunter Wegner in einem Blogartikel beschreibt.
Versuch es: Nimm dir alle deine Fotos der letzten Reise und entscheide dich für ein einziges Foto. Ein Foto, dass diese Reise für dich am besten beschreibt. Ich weiß! Man kann keine ganze Reise in ein Foto packen.
Wenn du dich für ein Foto für deine Wand entscheiden müsstest? Welches wäre es?
Dieser Auswahlprozess lässt dich den Wert des Fotos wieder mehr wertschätzen, denn du hast dir Zeit genommen und bist bereit Geld dafür zu investieren dieses an deine Wand zu hängen.
Das Gefühl
Hast du schon einmal sanft mit der Hand über deinen Bildschirm gestrichen und dabei irgendwelche Gefühlte gehabt? Nein? Ich auch nicht. Abgesehen von der Wut über die Fingerabdrücke auf dem Bildschirm.
April 2016 saß ich nach meiner Weltreise vor meinen Fotos und war glücklich. Glücklich mit meinen Fotos, mit der Entscheidung diese Reise gemacht zu haben und mit den Erinnerungen. Ich war mir sicher:
Diese Fotos kommen an die Wand… irgendwann.
Im August habe ich für eine Kundin Fotos drucken lassen. Da ich gerade schon einmal dabei war entschied ich spontan nun endlich auch meine ausgewählten Fotos zu drucken. Ein paar Tage nachdem ich bestellt hatte, kamen die Fotos auf hochwertiges Barytpapier gedruckt im Format 45x30cm bei mir an.
Als ich das Foto in der Hand hielt, habe ich sofort den Grund verstanden, wieso viele Fotografen auf gedruckte Fotos schwören. Man kann es schwer beschreiben. Wer einmal ein Foto groß hat drucken lassen, der wird sich noch an das schöne Gefühl erinnern. Das Gefühl, welches das Foto auslöst, wenn du es in den Händen hältst.
Klingt jetzt etwas verliebt, aber glaub mir: Wenn du dir Zeit für die Auswahl deines Fotos genommen hast und dieses Werk endlich in den Händen hältst, dann wirst du es lieben.
Die Erinnerung
Ich kann es kaum glauben, dass es nach so vielen Jahren der Fotografie tatsächlich noch so war:
Bisher hatte ich nie Fotos an der Wand hängen.
Es lag nicht am Mangel geeigneter Fotos sondern der Überwindung das Geld in die Hand zu nehmen und die Wertschätzung der eigenen Arbeiten. Da gibt man mehr Geld für Kameraausrüstung aus als einem lieb ist und dann will man ein paar Euros sparen und den letzten Schritt nicht machen. Verrückt, oder?
Der Druck auf FineArt-Papier kostet nicht viel. Ein Abendessen kostet mehr. Dennoch konnte ich diese Grenze nie überwinden. Jetzt ist das anders und ich liebe es.
Durch die Fotos wird mein Lebensraum mit Erinnerungen gefüllt. Persönliche Erinnerungen an Reisen, an Momente und an Personen. Fotos, die ich persönlich ausgewählt habe. Die Werke, die ich als würdig erachtet habe meine Wand zu zieren. Kein Plakat das ich im Ramsch-Laden aus ein paar hundert Fotos ausgesucht habe, mit denen ich nichts verbinde und welches vermutlich im Wohnzimmer von hunderten anderer Personen hängt. Dies ist mein Foto! Ich war dort! In diesem Moment!
Dem muss man eigentlich nichts weiter hinzufügen, oder?

Meine ersten Fotos hängen nun bei zwei Fotos eines Fotografen, die ich in Brasilien erworben habe. Zusammen mit ein paar fancy Sprüchen schmücken sie nun die Wand in meinem Arbeitszimmer und Eingangsbereich.
5 Tipps für die richtige Raumgestaltung
Hoffentlich habe ich dich von der Idee überzeugen können die eigenen Fotos an die Wand zu hängen. Das Internet bietet viel Insipration zur Gestaltung der Wände. Dazu findet man jede Menge Inspiration im Internet. Ich möchte dir ein paar schnelle Tipps mit auf den Weg geben.
- Mache dir vor dem Druck Gedanken darüber, wie du deine Fotos aufhängen willst. Für die Einrichtung meiner Wohnung nutze ich die kostenlose Software Sweet Home 3D. In dieser kann ich mir auch meine Fotos rein laden und einen ersten Eindruck davon bekommen, wie sie sich an meinen Wänden präsentieren würden.
- Aus den Gedanken zu der Art der Aufhängung ergibt sich auch die Größe. Du kannst problemlos Fotos in verschiedenen Größen und Formaten kombinieren. Überlege dir, wie sich die Größe deiner Fotos auf die Wirkung der Raumgröße auswirken kann.
- Willst du flexibel in der Aufhängung der Fotos sein ist eine [amazon text=eine Galerieschiene die richtige Wahl&asin=B00H51QTDE]*. Du bleibst frei in der Größe und Anordnung deiner Fotos. Auch [amazon text=auf einer Bilderleiste&asin=B016B69W32]* kannst du die Fotos immer wieder neu anordnen. Bei entsprechender Größe kannst du Fotos in einem schönen Rahmen auch einfach auf den Boden stellen. So machen es Künstler mit ihren Gemälden im Atelier, wieso nicht auch du?
Fazit
Wer schon einmal selber Fotos für seine Wohnung hat drucken lassen, der wird mir zustimmen:
Die eigenen Fotos an die Wand zu hängen ist der krönende Abschluss einer wundervollen Reise.
Nach meinem Umzug vor ein paar Monaten habe ich gerade erst angefangen mir meine Räume mit Fotos zu gestalten. Doch schon die ersten Fotos an der Wand machen einen unglaublichen Unterschied. Die Reise bleibt länger in Erinnerung und du beschäftigst dich bei der Auswahl deiner Fotos erneut mit der Reise. Du wirst von einem Flashback in den nächsten geworfen. Ein gedrucktes Foto fühlt sich einfach gut an. Du füllst deinen Lebensraum mit schönen Erinnerungen von vergangenen Reisen.

Ich habe mir seinerzeit verschieden große Rahmen gekauft und von unseren bevorzugten Reisezielen oder einmaligen Urlauben Collagen im Treppenhaus aufgehängt. So haben wir immer wenn wir nach Hause kommen einen ersten Blick auf schöne Erinnerungen, auch wenn der Tag anstrendend war :-)
Rahmen stehen bei mir auch als nächstes an. Gibt dem ganzen irgendwie nochmal einen Hauch mehr Qualität. Würde mich interessieren, wie das bei dir aussieht! :)
Wenn ich ausm Urlaub zurück bin kann ich mal ein Bild zeigen, kein Problem. :-)
Im Moment bin ich damit beschäftigt Nachschub zu produzieren ;-)
Freu mich drauf :) Wo bist du denn gerade unterwegs?
Wir machen mal wieder Urlaub in Dänemark :-)
wenn hier dann nächste Wocne auch endlich der Herbst Einzug hält kriege ich hoffentlich ein paar schöne Wind-Wellen-Wolkenaufnahmen. Bei 28° am Strand liegen ist zwar suuuper entspannend, fotografisch leider total langweilig ;-)
Na dann drück ich doch mal die Daumen für schlechteres Wetter ;-D