3 Monate in Brasilien – Lohnt sich das überhaupt? Bekommt man genug zu sehen? Lernt man das Land kennen? Ein kleiner Rückblick auf drei Monate Brasilien.

Da meine drei Monate in Brasilien vorbei sind und ich mich auf meiner nächsten Etappe auf Island befinde, wird es Zeit für einen kurzen Rückblick der ersten Etappe.

Brasilien in 3 Monaten – Geht das überhaupt?

Es stellt sich einem die Frage, was man den von einem großen Land wie Brasilien in einem Zeitraum von drei Monaten sehen kann. Die Frage lässt sich mit einem klaren: „Definitiv nicht alles, aber auch nicht nichts!“ beantworten. Wenn mich jemand nach Brasilien fragt, dann sage ich immer

Ich habe viel gesehen, viel erlebt, aber wenig kennen gelernt!

Die Zeit reichte also, um einen Eindruck von dem Land zu bekommen und viele Erfahrungen gemacht zu haben. Die Leute und die Kultur noch besser kennen lernen kannst du allerdings nur, wenn du länger an einem Ort bleibst. Das war in Brasilien auf Ilha Grande und in Belo Horizonte der Fall. Das Problem ist schlichtweg, dass man die Einheimischen nicht kennen lernen kann, wenn man nur wenige Tage vor Ort ist. Verständlicherweise ist auch deren Interesse an einem geringer, wenn sie wissen, dass man kurze Zeit später schon wieder weg ist. Manche Orte sind so touristisch, dass von Einheimischen kaum die rede sein kann.

IlhaGrande

Alliny, das Mädchen aus dem Supermarkt, ist mit ihrer Lockenpracht der perfekte Vordergrund für eine Silhouette.

Natürlich kannst du dir die Zeit nehmen. Ich hätte drei Monate auf Ilha Grande oder in Belo Horizonte bleiben können. Dann hast du allerdings nicht die Möglichkeit so viel unterschiedliche Landschaft zu sehen, wie ich es bei meiner Rundreise getan habe. Beides bekommst du nur, wenn du länger vor Ort bleibst.

BrasilienCarina

Arbeit in der freien Natur - so lässt es sich leben! (Foto: Carina Hüsch)

BrasilienCarina

Ob das Outfit und das Schlafen gestellt ist? Quatsch! (Foto: Carina Hüsch)

Ob drei Monate ausreichen hängt davon ab, was du willst. Du wirst nicht beides, die Menschen und das Land, in diesem Zeitraum genauer kennen lernen können. Unabhängig davon sind drei Monate – egal bei welchem Land – zu wenig um sagen zu können, dass du alles gesehen hast. Du kannst nur einen groben Eindruck bekommen.

Hat es sich gelohnt?

Diese Frage würde ich definitiv bejahen. Ich habe viel von dem Land gesehen, wenngleich eine lange Liste an Orten offen bleibt und ein weiterer Besuch in Brasilien hoffentlich nicht weit weg ist.

Ich habe viele nette Menschen kennen gelernt. Nicht nur Einheimische, sondern auch andere Reisende. Ich finde es schade sich gegen andere Reisende abzuschirmen. Natürlich sind es keine Einheimischen und man lernt durch sie nicht die Kultur des Landes direkt kennen. Die Kultur der Reisenden ist eine eigene Kultur für sich, die es kennen zu lernen lohnt.

Zu guter Letzt habe ich viel gelernt. Nicht nur in der technischen Durchführung und Einstellung zur Fotografie und meiner Einstellung zum alleine Reisen. Auch persönlicher habe ich dazu gelernt und sehe manche Dinge mit anderen Augen. Ich würde sagen ich bin der alte – ist auch gut so – nur um ein paar Erfahrungen und Erkenntnisse reicher.

BrasilienCarina

Abendliche Musik gehört in Brasilien mit dazu. (Foto: Carina Hüsch)

Die Kehrseite der Medaille

Leider gibt es auch immer ein Kehrseite der Medaille. Die Menschen in Brasilien sind oft Glücklich mit dem was sie haben. Von den Problemen bekommt man in Brasilien nicht viel mit, wenn man nur auf der Durchreise ist. Die Abholzung des Regenwaldes ist nur eines dieser Probleme. Damit die Einheimischen sich einem öffnen braucht es schon mehr als einen Touristen, der nach drei Tagen weiter zieht. Wenn du also mit der Intention nach Brasilien fährst, etwas über die Zustände im Land zu erfahren und dich damit auseinander zu setzen, dann vergiss das herum reisen schnell wieder oder plane einen längeren Zeitraum ein. Such dir eine Region, die dich besonders interessiert und bleib die gesamte Zeit dort.

Amazonas

Dieses Sägewerk lässt die Menge der Abholzungen im Amazonas leider nicht annähernd erahnen.


Rio

Eine Favela aus der Luftperspektive

Wieso nicht in Lateinamerika bleiben?

Die Entscheidung nicht ein Jahr lang nur Lateinamerika zu bereisen finde ich bisher richtig. Nicht, dass die anderen Länder Lateinamerikas uninteressant seien, aber ich habe erstmal nur ein Jahr und möchte verschiedene Kulturen und Länder kennen lernen. Daher geht die Reise mit Island weiter. Anderes Klima, andere Kultur, andere Landschaft. Flächenmäßig ein deutlich kleineres Land, weswegen ich mir erhoffe mehr Zeit zu haben um Menschen und Kultur kennen zu lernen.

Schreibe eine Antwort

The maximum upload file size: 5 MB. You can upload: image. Drop files here