Seit Anfang diesen Monats bin ich so gut wie raus aus meinem Job. Die Zeit habe ich genutzt um mal ein paar Leute innerhalb Deutschlands zu besuchen. Dass ich so schöne Orte zu Gesicht bekomme, hab ich nicht erwartet. Richtig umgehauen hat mich die Heidelberger Altstadt.
Die atemberaubende Lage
Heidelberg liegt am Rande eines Gebirges durch das sich der Neckar seinen Weg gebahnt hat. Die Altstadt liegt in den Ausläufern dieses Gebirges. Das verschafft der Altstadt ein unglaublich schönes Panorama. Egal wo man hin sieht: Überall um sich herum sieht man bewaldete Berghänge. Die roten Dächer der Altstadt-Häuser ergeben zusammen mit dem an der Altstadt entlang fließendem Neckar ein sagenhaftes Stadtbild.
Die Gassen der Altstadt
Geht man durch die Gassen der Altstadt, kommt man sich vor wie in einem kleinen Dorf. Das meine ich im positiven Sinne. Hat man das Glück und kann bei Sonnenschein die Altstadt erkunden, wirkt der Stadtteil unglaublich idyllisch. Aus den Gassen der Altstadt heraus hat man oft einen fabelhaften Blick auf das Schloss.
Bei Gruppenfotos besagt eine Regel
Wenn du die Kamera siehst, dann bist du auf dem Bild!
Wieso ich das erwähne? Erstens ist Wissen einstreuen immer gut und zweitens: Wenn ich das Schloss von vielen Orten aus der Altstadt heraus sehen kann, dann muss ich vom Schloss aus ebenfalls einen spitzenmäßigen Blick auf die Altstadt haben. Es war klar, dass wir uns die Mühe des Aufstiegs zum Schloss machen würden und für diese Mühe wurden wir entlohnt.
Der Ausblick vom Schloss
Der Weg hoch zum Schloss geht steil bergauf. Ist man oben angekommen, wird man voll und ganz entlohnt. Der Blick runter ins Tal durch das sich der Neckar zieht ist atemberaubend. Die roten Dächer der Altstadt ergeben zusammen mit den grünen Wäldern, weißen Wolken und blauem Himmel ein wunderschönes Farbenspiel.
Im Folgenden ein kleines Beispiel, was wenige Sekunden Unterschied in einem Bild für eine starke Auswirkung haben können. Durch den bewölkten Himmel ist die Intensität des Sonnenlichts schwankend. In dem zweiten Bild ist die Sonne deutlich stärker, was dem gesamten Stadtbild mehr Kontrast verleiht. Achtet gerade bei Außenaufnahmen auf das Wetter und das Licht. Eventuell lohnt es sich mit dem Auslösen noch ein paar Sekunden zu warten.
Die Bibliothek
In der Heidelberger Altstadt ist auch die Uni angesiedelt. Die Bibliothek ist frei zugänglich. Das Gebäude an und für sich ist schon sehenswert. In einem Seitengang des Gebäudes befindet sich eine Wendeltreppe, die mich aus irgendeinem Grund stärker interessierte als die restliche Architektur des Gebäudes. Mit ein wenig Geduld rennt jemand die Treppe runter. Unter Umständen auch mehrere Leute gleichzeitig. Manchmal muss man warten bis das letzte Puzzelteil für ein gutes Foto von sich aus in den Sichtbereich kommt. Seien es Menschen auf einer Treppe oder auf der Straße oder ein Schwarm Vögel für ein Landschaftsbild. Das folgende Foto ist eine Montage aus freihändig gemachten Aufnahmen. Ich muss sagen der 5-Wege-Bildstabilisator der neueren Olympus Kameras überzeugt.
Um die Menge der Leute auf die Treppe zu bekommen habe ich einen Hauch Photoshop-Zauberei angewendet. Ich habe mehrere Aufnahmen gemacht, diese in Photoshop übereinander gelegt, die Ebenen automatisch aufeinander ausrichten lassen und die Stellen wo sich die Personen auf der Treppe befinden mit einer Ebenenmaske herausgearbeitet. Übrigens ein Verfahren, dass sich für das Problem der geschlossenen Augen bei großen Gruppenfotos wunderbar eignet um ein Gruppenfoto zu entwickeln, bei dem niemand seine Augen geschlossen hat.
Ich kann jedem einen Besuch in Heidelberg empfehlen. Man muss nicht in andere Länder reisen um die schönen Ecken dieser Welt zu sehen. In Deutschland gibt es viel zu sehen.

Technischer Kram
Bei meinen Fotografien kommt verschiedenste Ausrüstung zum Einsatz. Hier die Liste der für diese Fotografien verwendeten Ausrüstung:
- Kamera: [amazon text=Olympus OM-D E-M1&asin=B00NHOL0AU]*
- Objektiv: [amazon text=Olympus M.Zuiko Digital ED 12-40 mm 1:2.8&asin=B00EY6AV50]*
- Objektiv: [amazon text=Olympus Body Cap Objektiv 9mm 1:8.0&asin=B00HWRHBUQ]*
- Stativ: [amazon text=Cullmann Magnesit Copter Multistativ&asin=B0045HPO14]*